Vorbeugender Brandschutz ist der Überbegriff für alle Maßnahmen, die im Voraus die Entstehung, Ausbreitung und Auswirkung von Bränden verhindern beziehungsweise einschränken. Meist wird Brandschutz in Gebäuden betrieben. Er beschränkt sich jedoch keinesfalls auf sie, sondern wird beispielsweise bei Veranstaltungen immer wichtiger. Dort müssen bei Vorführungen mit Feuer, Kerzen und dergleichen ein „Feuerwehrsicherheitswachdienst“ oder Brandsicherheitswache beigestellt werden. Dies wird auch als passive Brandbekämpfung bezeichnet.

Die Freiwillige Feuerwehr Metelen möchte sie auf den folgenden Seiten informieren, wie man durch Umsichtiges handeln, Schaden vermeiden kann.

Sollten sie zu den Themen noch Fragen haben, stehen wir ihnen jederzeit mir Rat und Tat zur Verfügung.