Datum: 23.03.2023 um 20:19 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm
Dauer: 2 Stunden 11 Minuten
Einsatzart: Brand > Brand_mittel
Einsatzort: Hilbuskamp
Einsatzleiter: Detlef Samberg
Mannschaftsstärke: 35
Fahrzeuge: ELW1, HLF 20, LF 10, GW-L2, MTF
Weitere Kräfte: 7x RTW , Kriminalpolizei , LNA , NEF , Organisatorischer Leiter Rettungsdienst , Polizei , TLK Ochtrup
Einsatzbericht:
Gegen 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Metelen zu einer unklaren Rauchentwicklung am Hilbuskamp alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brandereignis im Bereich der Eingangstür bzw. des Briefkastens des Mehrparteienhaus.
Da sich noch Personen im Gebäude waren wurde sofort ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung eingesetzt und auch ein zweiter Rettungsweg mit Leitern an der rückwärtigen Seite des Gebäudes geschaffen.
Der ursächliche Brand konnte indes recht schnell gelöscht werden. Während weitere Trupps die Örtlichkeit weiter erkundeten um weitere Personen im Gebäude auszuschließen.
Recht schnell wurde klar, dass die erstalarmierten Rettungsmittel nicht ausreichen könnten, weshalb bereits kurz nach Beginn des Einsatzes “MANV10” (Massenanfall von Verletzten) ausgerufen wurde. Die Polizei sperrte daher umgehend den Bereich großräumig ab um die zusätzlich alarmierten RTW zu beherbergen.
Während der umfänglichen Belüftungsmaßnahmen sichtete der TLK (Teleskopmast mit Korb) aus Ochtrup das Gebäude und suchte auch von außen nach eventuell vermissten Personen.
Insgesamt wurden 10 Personen verletzt, 8 Personen wurden umliegenden Krankenhäusern wegen einer Rauchgasintoxikation zugeführt.
Der Sachschaden beläuft nach Schätzungen der Polizei auf ca. 20 Tsd. Euro. Eine Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Presseartikel NWM mit weiteren Bildern
Ein Dank gilt David Pogemann für die Bilder der Einsatzstelle